post

Omega-Fettsäuren sind auch für Kleinkinder wichtig

Gesponserter Artikel

Zur Stärkung des Immunsystems

Folgenden Erkenntnisse sind gerade für Kinder in Bezug auf Fischöl-Kapselnrelevant.

Einer Studie nach erzielten schon Einjährige, die mit entsprechender Babynahrung gefüttert wurden in einem einfachen Intelligenz- und Sehtest deutlich bessere Ergebnisse als die Vergleichsgruppe mit normaler Kost. Aufmerksamkeits- und Lernstörungen wie ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom) werden mit einem Mangel an Omega-3-Fettsäuren in Verbindung gebracht. Continue reading

post

Kaffee in der Stillzeit

Stillzeit – Wie viel Kaffee ist erlaubt?

In der Stillzeit gelten ein bis zwei Tassen Kaffee am Tag als unbedenklich. Am besten trinken Sie einen Spezialitätenkaffee morgens oder am frühen Vormittag. Das im Heißgetränk enthaltene Koffein macht uns fit und hält uns wach und stellt für die meisten stillenden Mütter und ihre Babys kein Problem dar. Kaffee hat auch eine belebende Wirkung, da es die Gefäße erweitert und leicht blutverdünnend wirkt. Kleinstmengen von Koffein gelangen jedoch auch in die Muttermilch und damit auch zum Kind.

Was alles in der Kaffeebohne steckt.

Bestandteile der Kaffeebohne:

  1. Kohlenhydrate 30-40%
  2. Fettstoffe 10-13%
  3. Wasser 10-13%
  4. Eiweißstoffe 11%
  5. Säuren 4-5%
  6. Mineralstoffe 4%
  7. Alkaloide (Koffein) 0,8-2,5%
  8. Aromastoffe 0,1%
Mütter und ihre Babys

Mütter und ihre Babys

Das Koffein ist zweifellos der bekannteste und meist erforschte Inhaltsstoff des Kaffees. Doch rund 1000 weitere Substanzen tragen zum Gesamterlebnis Kaffee bei. Einige von ihnen sollte man ruhig etwas näher kennen lernen. Neben dem Koffein gehören Säuren, Öle, etwa 800 Aromastoffe, Wasser und sogar Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalzium und Magnesium zum Geschmacks- und Wirkstoffpaket von Kaffee.

Jetzt säurearmen Spezialitätenkaffee bestellen

Nicht zu vergessen die löslichen und unlöslichen Kohlenhydrate. Die unlöslichen Kohlenhydrate kann man sogar sehen – sie sind das, was als Kaffeesatz zurückbleibt. Trotz der Kohlenhydrate finden sich aber nur so wenig Kalorien im Kaffee, dass man sie vernachlässigen kann. Übrigens: Das Koffein ist nicht nur ein Stoff mit breiter Wirkung, sondern auch einer mit Geschmack. Es trägt mit rund 30 Prozent zur herben Note des Kaffees bei. Die Inhaltsstoffe schwanken Die Menge der Inhaltsstoffe ist von Sorte zu Sorte verschieden und variiert nach Anbauland, Zubereitung und Alter des Kaffees.

Während die Bohnen der Sorte Arabica nur zwischen 0,9 und 1,4 Prozent Koffein enthalten, bringt es die Sorte Robusta auf mindestens den doppelten Wert. Auch Milchkaffee hat etwas weniger Koffein als schwarzer, gefilterter Kaffee, weil sich das Koffein nur in Wasser und nicht in Milch vollständig auflöst. Das Filtern wirkt sich ebenfalls auf die Inhaltsstoffe aus. Während in gefiltertem Kaffee die Lipide Cafestol und Kawheol so gut wie nicht Vorkommen, bleiben sie in ungefiltertem Kaffee erhalten und können dann zu einem kurzzeitigen Anstieg des Cholesterinwerts führen. Auch die Säure des Kaffees ist kein fester Wert: Arabica enthält weniger Säure als Robusta, und dazu hängt die Säurekonzentration wesentlich vom Röstgrad der Bohnen ab. Man weiß letztlich nie ganz genau, wie viel Koffein man zu sich nimmt. Es hat sich eingebürgert, einen Durchschnittswert von 80 Milligramm Koffein pro Tasse Kaffee anzunehmen. Der Anteil der Inhaltsstoffe ist starken Schwankungen bei den einzelnen Coffea-Arten sowie den Varietäten einer Art unterworfen. Entscheidend sind Herkunft, Klima, Bodenqualität und Aufbereitung.

Die Kohlenhydrate, die den größten Anteil der Inhaltsstoffe ausmachen, verändern sich mit dem Röstgrad entscheidend. Die Fettstoffe nehmen beim Rösten nur unwesentlich ab. Da sie kaum wasserlöslich sind, gelangen sie beim Brühen nur zu einem geringen Teil in die Tasse. Die in der Bohne noch vorhandenen Eiweißstoffe werden beim Rösten nahezu abgebaut. Mineralstoffe finden sich zu 90 Prozent im Getränk wieder.

Stillzeit

Stillzeit

Die Aromastoffe.

Das Aroma des Kaffees galt lange als unerforschbares Mysterium: Zu viele Stoffe schienen zu dieser magischen Substanz beizutragen.

Doch langsam nähern sich die Wissenschaftler dem Geheimnis an. Sie forschen dabei nicht nur mit Messgeräten, sondern auch mit ihrer Nase: Sie fanden, dass einige Aromastoffe nach Blumen, Erde, Butter und sogar Katzenurin und Schweiß riechen. Diese Geruchsstoffe konnten sie dann auch chemisch im Kaffee nachweisen. Man nimmt an, dass mehr als 800 Substanzen zum Kaffeearoma beitragen und von diesen 25 oder 30 besonders hervorstechen. Dennoch hat bislang niemand die Formel des Kaffees vollständig entschlüsselt oder das Geheimnis seines Wohlgeruchs gelüftet. Es bleibt also ein Rest Mysterium, und das hat den Vorteil, dass es noch keinen Kaffee aus dem Labor gibt. Allerdings scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Kaffee auch künstlich hergestellt werden kann.

Stillzeit - Wie viel Kaffee ist erlaubt?

Stillzeit – Wie viel Kaffee ist erlaubt?

Die Säuren des Kaffees.

Die Säuren bestimmen die Geschmacksfülle eines Kaffees. Das fällt besonders auf, wenn die Säure durch zu lange Röstung fast völlig verbrannt wurde; dann schmeckt Kaffee flach und leblos. Aber auch zu viel Säure schadet dem Aroma. Bis zu 80 verschiedene Säuren wurden in Kaffeebohnen gefunden, wobei die Chlorogensäure den Löwenanteil ausmacht. Neben ihrem Einfluss auf den Geschmack regen die Säuren die Verdauung an. Deshalb ist eine Tasse Kaffee nach dem Essen ebenso genuss- wie sinnvoll. Den verdauungsfördernden Effekt behalten auch entkoffeinierte Kaffees, weil sie meist genauso viel Säure wie normale Kaffees haben. Bei Menschen mit hohem Kaffeekonsum und empfindlichem Magen können die Säuren mitunter leichte Magenbeschwerden verursachen.

post

Medizintechnik-Industrie

In der Medizintechnik-Industrie werden Ingenieurwissenschaftliche Prinzipien und Regeln auf dem Gebiet der Medizin angewandt. In Deutschland fließt in der Medizintechnik-Industrie Technik, Entwicklung, Sachkenntnisse der Ärzte und Pflegefachleute ein. Ziel ist es, die Therapie, Diagnostik, Rehabilitation und Lebensqualität zu verstärken und zu verbessern. In diesem Industriezweig spielt auch die Medizinische Informatik eine ganz ausschlaggebende Rolle. In Deutschland erzeugt die Medizintechnik, die auch biomedizinische Technik genannt wird Produkte, Geräte und technische Verfahren. Im Allgemeinen kann man sagen, dass sich die Medizintechnik von dem Verbandsmaterial bis hin zu Medizinischen Großgeräten sich beschäftigt. Wichtig ist die Enge Vernetzung zwischen Dienstleistungen und Produkten.

Pillen
Continue reading

Wofür braucht man einen Beer Pong Tisch?

Was ist eine Party ohne Trinkspiele? Jedenfalls keine gute Party. Besonders Beer Pong ist als Stimmungsmacher weit bekannt und sehr beliebt. Allerdings muss für dieses Trinkspiel einiges vorbereitet werden. Mit einem extra Beer Pong Tisch geht das um einiges schneller. Und es sieht dabei auch noch ziemlich professionell aus.

Was ist besonders am Beer Pong Tisch?

Ein spezieller Bier Pong Tisch schafft faire Wettbewerbsbedingungen, besonders für Turniere. Aber auch bei schnellen Runden ist so ein spezieller Tisch sehr nützlich. Er hat die ideale Breite, ist extra stabil und oft auch in der Höhe verstellbar. Somit haben große und kleine Teilnehmer die gleichen Erfolgschancen. Besonders in der Sommersaison ist Beer Pong bei Grillparties der Renner. Der Bier Pong Tisch ist faltbar und kann somit problemlos und schnell transportiert werden.

beer-pong-und-tisch

Outdoor Events stellen für Bier Pong somit keine Hürde mehr dar. Sollte im Eifer des Spieles doch mal was daneben gehen, kann dies bei Tischen aus echtem Holz und anderen empfindlichen Materialien zum Problem werden. Dies gilt jedoch nicht für den Bier Pong Tisch, denn die Oberfläche ist wasserabweisend und lässt sich leicht reinigen. Zusätzlich dazu sind natürlich schon alle wichtigen Markierungen auf dem Tisch vorhanden. Wichtig sind die Mittellinie und die Markierungen der Becher in Form eines Dreiecks. Mit Hilfe des Tisches sieht in Zukunft jeder Spielaufbau gleich aus, es herrschen perfekte Bedingungen in jeder Runde. Continue reading

post

Deutschland ist ein globaler Spieler

Die deutsche Nation ist für vieles bekannt zum Beispiel für eine sehr erfolgreiche Fußball Nationalmannschaft, welche immer wieder ihr können unter Beweis gestellt hat und auch hoffentlich bei der bald beginnenden EM in Paris unter Beweis stellen wird.

  • Fußball
  • Indistri
  • Grosse Firmen

Aber natürlich spielt Deutschland als ökonomisch stärkste Nation der Europäischen Union, auch wirtschaftlich global eine nach wie vor dominierende Rolle, zum Beispiel auf dem Gebiet der industi maschinen. Nach wie vor haben Firmen wie Siemens, vor allem auch im Bau von maschinen, eine weltweite Repräsentanz und genießen eine hervorragende globale Reputation.

Über die Jahrhunderte gewachsene Strukturen machen die BRD zu einem verlässlichen Partner

Und dass ist der entscheidende Unterschied zu den, oft nicht ganz nachhaltig agierenden, schnell emporschießenden Ökonomien in den Schwellenländern. In der BRD gelten in der industi die immer wichtigeren ökologischen Standards, welche durch die Europäische Union seit Jahrzehnten verbessert wurden. Natürlich können diese ökologischen Standards überboten werden, wie der eindrucksvolle Ausstieg aus der Atom Energie, nach der Atom Katastrophe in Fukushima, und die damit verbundene eingeleitete Energiewende, gezeigt haben. Aber die deutsche Industrie und Wirtschaft generell, hat auch im Automobil Sektor, man denke an VW, oder im Finanzsektor die Deutsche Bank, global agierende Aushängeschilder, welche auch eine lange Tradition haben.

Bayern

So sieht es in Beyern aus! 🙂

Fussball ist auch in Deutschland populär!

Fussball ist auch in Deutschland populär!

Kinder und die Festivalsaison!

instrumenten

instrumenten

Bei einem Festival handelt es sich in der Regel um mehrtägige Veranstaltungen bei denen Künstler beziehungsweise Musiker auftreten. Wenn es um Festivals der gehobenen Klasse geht, dann spricht man manchmal auch von Festspiele. Der Name kommt von dem lateinischen Adjektiv festivus und bedeutet festlich, feierlich etc. Auf solchen Veranstaltungen werden meist Ravioli aus der Dose und viel Alkohol konsumiert. In Sachen Hygiene muss man in diesen Tagen ein wenig abstriche machen. Auch Grillen ist bei solchen Veranstaltungen sehr beliebt.

Rockfestivals und kinder

Rockfestivals zum Beispiel sind bei Menschen die noch nie eines erlebt haben verpönt als laut, schmutzig und exzessiv. Das Es auf Rockveranstaltungen nicht viele Klos und Duschen gibt ist bekannt, dass man auf den Campingplätze zelten tut und Alkohol in Massen trinkt ist für viele Rocker selbstverständlich.

Rockfestival mit Guitare!!

Rockfestival mit Guitare!!

In Dessau findet jedes Jahr das Elektro- und Indiefestival Melt statt, dies wurde vor allem in das Leben gerufen weil es Nachfragen aus England und Holland gab. In USA gibt es solch eine Veranstaltung natürlich auch, diese ist aber viel größer und lauter. Continue reading